Das Akkreditierungsverfahren: Von der Erstellung des Selbstberichts bis zur Entscheidung des Deutschen Akkreditierungsrats
11. Februar 2020 in Bonn

Hochschulbildung in der digitalen Welt
25. Juni 2019 in Bonn

Verfahren und Anforderungen der Systemakkreditierung - nach der neuen Rechtsgrundlage aus 2018
7. Mai 2019 in Bonn

Das deutsche Akkreditierungswesen und seine neue Rechtsgrundlage
26. März 2019 in Bonn

Anerkennung von hochschulischen und Anrechnung außerhochschulischer Kompetenzen auf ein Hochschulstudium
13. März 2019 in Bonn

Prüfungsordnungen und Studienordnungen - Rechtssichere und akkreditierungskonforme Lösungen
23. Oktober 2018 in Bonn

Prüfungsrecht an Hochschulen – Rechtssichere, ordnungsgemäße und akkreditierungskonforme Lösungen
22. Oktober 2018 in Bonn

Rechtliche Aspekte im elearning: Urheberrecht, Datenschutz und Prüfungsordnungen
11. September 2018 in Bonn

Anrechnung von hochschulischen und Anerkennung außerhochschulischer Kompetenzen auf ein Hochschulstudium
21. Juni 2018 in Bonn

Akkreditierung unter der neuen Rechtslage
15. Juni 2018 in Bonn

Erfolgreiches Hochschulmarketing – von der Rekrutierung von Studierenden bis zum Alumni-Netzwerk
Akkreditierung unter der neuen Rechtslage
23. Februar 2018 in Bonn

Qualitätsmanagement in Studium und Lehre an Hochschulen: Vom Qualitätsmanagement zur Qualitätskultur
22. Februar 2018 in Bonn

Anerkennung von hochschulischen und Anrechnung von außerhochschulischen Kompetenzen auf ein Hochschulstudium
11. Januar 2018 in Bonn

Rechtliche Aspekte im elearning: Datenschutz, Urheberrecht und Prüfungsordnungen
11. Dezember 2017 in Bonn

Prüfungsordnungen und Studienordnungen - Rechtssichere und akkreditierungskonforme Lösungen
15. September 2017 in Bonn
Prüfungsrecht an Hochschulen - Rechtssichere, ordnungsgemäße und akkreditierungskonforme Lösungen
14. September 2017 in Bonn
Verfahren und Anforderungen der Systemakkreditierung
14. September 2017 in München

Prüfungsordnungen und Studienordnungen - Rechtssichere und akkreditierungskonforme Lösungen
09. Juni 2017 in Bonn
Prüfungsrecht an Hochschulen - Rechtssichere, ordnungsgemäße und akkreditierungskonforme Lösungen
08. Juni 2017 in Bonn
Bildung 4.0: Digitalisierung der Hochschulbildung - Strategien und Konzepte
18. Mai 2017 in Bonn

Strategische Studiengangsplanung
16. Mai 2017 in Bonn

Franchising von Studiengängen - Anforderungen und Gestaltung, hochschulrechtliches Umfeld
27. April 2017 in Bonn

Anerkennung von hochschulischen und Anrechnung außerhochschulischer Kompetenzen auf ein Hochschulstudium
30. März 2017 in Bonn

Verfahren und Anforderungen der Systemakkreditierung
02. Dezember 2016 in Berlin

Anrechnung von hochschulischen und Anerkennung außerhochschulischer Kompetenzen auf ein Hochschulstudium
01. Dezember 2016 in Berlin

Prüfungsordnungen und Studienordnungen - Rechtssichere und akkreditierungskonforme Lösungen
15. November 2016 in Bonn

Prüfungsrecht an Hochschulen - rechtssichere, ordnungsgemäße und akkreditierungskonforme Lösungen
14. November 2016 in Bonn

Franchising von Studiengängen - Anforderungen und Gestaltung, hochschulrechtliches Umfeld
27. Oktober 2016 in Bonn

Rechtliche Aspekte im elearning: Datenschutz, Urheberrecht und Prüfungsordnungen
21. September 2016 in Bonn

Digitale Bildungsformate und digitale Lehre - Strategien und Instrumente
30. Juni 2016 in Bonn

Prüfungsrecht und Prüfungsordnungen - rechtssichere und akkreditierungskonforme Lösungen
29. Juni 2016 in Bonn

Verfahren und Anforderungen der Systemakkreditierung
23. Juni 2016 in Bonn

Strategische Studiengangsplanung
07. Juni 2016 in Bonn

Anerkennung von hochschulischen und Anrechnung außerhochschulischer Kompetenzen auf ein Hochschulstudium
01. Juni 2016 in Bonn

Franchising von Studiengängen - Anforderungen und Gestaltung, hochschulrechtliches Umfeld
14. April 2016 in Bonn

Rechtliche Aspekte im elearning: Urheberrecht, Datenschutz und Prüfungsordnungen
15. März 2016 in Bonn

Anerkennung von hochschulischen und Anrechnung außerhochschulischer Kompetenzen auf ein Hochschulstudium
09. März 2016 in Bonn

Lernergebnisse und Kompetenzorientierung in der Akkreditierung - Hintergrund, Anforderungen und Umsetzung
10. Dezember 2015 in Bonn

Anerkennung von hochschulischen und Anrechnung von außerhochschulischen Kompetenzen auf ein Hochschulstudium
3. Dezember 2015 in Bonn

Franchising von Studiengängen - Anforderungen und Gestaltung, hochschulrechtliches Umfeld
19. November 2015 in Bonn

Rechtliche Aspekte im eLearning: Datenschutz, Urheberrecht und Prüfungsordnungen
09. November 2015 in Bonn

Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat - Kriterien und Verfahren
22. Oktober 2015 in Bonn

Tagung für Hochschulleitungen - Systemakkreditierung: Erfahrungen systemakkreditierter Hochschulen und Entscheidungskriterien
Interne Qualitätssicherung an Hochschulen
29. Juni 2015 in Wien

Anrechnung von hochschulischen und außerhochschulischen Kompetenzen
18. Juni 2015 in Bonn

Kompetenzorientierung - Umsetzung, Akkreditierung und Bezug zur Anrechnung
26. März 2015 in Bonn

Rechtliche Aspekte von Prüfungsordnungen und eLearning
05. März 2015 in Bonn

Franchising von Studiengängen: Möglichkeiten, Gestaltung und rechtlicher Rahmen
05. Februar 2015 in Bonn

Fachtagung - Einsatz neuer Medien in der Studiengestaltung
20. Oktober 2014 in Bonn

Modulhandbücher erstellen - akkreditierungskonform, international kompatibel und hochschulgerecht
09. Oktober 2014 in Bonn

Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat - Kriterien und Verfahren
25. September 2014 in Bonn

Anrechnung von hochschulischen und außerhochschulischen Kompetenzen
16. September 2014 in München/Ismaning

Prozessmanagement
21. Mai 2014 in Bonn

Anrechnung von hochschulischen und außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen
15. Mai 2014 in Bonn

Modularisierung und Outcome Orientierung - Credits und Lernergebnisse als Instrumente der Curriculum-Entwicklung und Qualitätssicherung nach ECTS
27. März 2014 in Wien

Studiengangsentwicklung und -weiterentwicklung gemäß Akkreditierungsvorgaben
24. März 2014 in Bonn

Hochschulinterne Audits
14. März 2014 in Bonn

Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat – Kriterien und Verfahren
25. Februar 2014 in Bonn

Organisation von hochschulinternen Programm-Audits
28. und 29. Oktober 2013; 7. und 8. November 2013
Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen auf ein Hochschulstudium
19. Juni 2013 in Stuttgart
Mindestanforderungen in der Programm-Akkreditierung – Regeln des Akkreditierungsrates und der KMK
15. April 2013
Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen auf ein Hochschulstudium
07. März 2013
Datenschutz in der Qualitätssicherung – Evaluationen an Hochschulen
28. Januar 2013
Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge
01. Oktober 2012
Qualitätskriterien in der FIBAA-Programmakkreditierung
18. Juni 2012
Outcome Orientierung - Lernergebnisse und Credits als Instrumente der Curriculum-Entwicklung und Qualitätssicherung
09. Februar 2012
Weiterbildend, berufsbegleitend, dual – besondere Profilansprüche
01. Dezember 2011
Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen auf ein Hochschulstudium
10. November 2011
Entwicklung von Fernstudiengängen mit Blick auf spezifische Qualitätsanforderungen
20. Oktober 2011
Qualitätsstandards im Rahmen der FIBAA-Programm-Akkreditierung
22. September 2011
Grundlagen der Programm-Akkreditierung
28. Juli 2011
Aktuelle Veranstaltungen
Was zeichnet die Qualität im Distance Learning aus?
Workshop am 05.11.2020 --> Weitere Workshops