Eine Programmakkreditierung gemäß FIBAA-Qualitätsanforderungen kommt für Sie infrage, wenn
- Sie eine staatliche oder staatlich anerkannte Hochschule sind,
- die zu akkreditierenden Studiengänge im Bereich der Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften angesiedelt sind bzw. einen Schwerpunkt in diesem Bereich aufweisen,
- Sie Ihre Studiengänge nach internationalen Qualitätsstandards und den Prinzipien der Bologna-Erklärung akkreditieren lassen möchten.
Wir bieten Ihnen
- einen international anerkannten Qualitätsausweis für Ihr(e) Studienprogramm(e),
- umfangreiche und ausführliche Gutachten zu Ihren Studiengängen, die sowohl Stärken aufzeigen als auch Weiterentwicklungspotenzial identifizieren,
- herausragende fachliche Expertise bei der Begutachtung Ihrer Studiengänge,
- einen besonderen Fokus auf Internationalität, Berufsbefähigung und Wirtschaftsnähe,
- einen kundenorientierten, effizienten und flexiblen Verfahrensablauf (4-6 Monate).
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an
- FIBAA-Anfrageformular PROG 2020.pdfAnfrageformular
Ihre Ansprechpartner
Bereichsleitung Deutschland

Elisabeth Rosenthal (geb. Rauch)
M.A.
Tel.: +49 228 280356 16
Fax: +49 228 280356 20
E-Mail: rosenthal[at]fibaa.org
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch

Kristina Weng
Dipl.-Volksw.
Tel.: +49 228 280356 24
Fax: +49 228 280356 20
E-Mail: weng[at]fibaa.org
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch
Bereichsleitung Internationale Verfahren

Viktoria Tischanski
M.Sc.
Tel.: +49 228 - 280 356 18
Fax: +49 228 - 280 356 20
E-Mail: tischanski[at]fibaa.org
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Russisch
>>Stellenanzeigen<<
Was zeichnet die Qualität im Distance Learning aus?
Workshop am 05.11.2020 --> Weitere Workshops
Aktuelle Veranstaltungen
Was zeichnet die Qualität im Distance Learning aus?
Workshop am 05.11.2020 --> Weitere Workshops