FIBAA-Akkreditierungskommission für Programme (F-AK PROG)
Mitglieder der F-AK PROG
Vorsitzender:
Prof. Dr. Jürgen Weigand, WHU Otto Beisheim School of Management, Vallendar
Stellvertretender Vorsitzender:
Dr. Markus A. Tomaschitz, AVL List GmbH, Graz
Weitere Mitglieder:
Karl-Peter Abt, Stanton Chase Düsseldorf
Prof. Dr. Andreas Altmann, Universität Innsbruck und MCI Management Center Innsbruck
Dr. Christoph Anz, BMW Group
Dr. Katharina Beyling-Vaubel, ehemals BASF AG
Susanna Bonacina, Studierende an der Universität Regensburg
Prof. Dr. Vera de Hesselle, Hochschule Bremen
Prof. Dr. Ruedi Nuetzi, Direktor der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz
Prof. Dr. Wolfgang Renninger, Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann, Universität Bayreuth
Prof. Dr. Ottmar Schneck, SRH Fernhochschule Riedlingen - The Mobile University
Prof. Dr. Johann Schneider, Karlshochschule International University
Prof. Dr. John Slof, UAB - Autonomous University of Barcelona
Prof. Em. Dr. György Széll, Universität Osnabrück
Kerstin Wagner, Deutsche Bahn AG
Prof. Dr. Cornelia Zanger, Technische Universität Chemnitz
Die F-AK PROG tagt mehrmals im Jahr. Termine der nächsten Sitzungen finden Sie hier.
Die Geschäftsordnung der F-AK PROG vom 21. Juli 2011 (zuletzt geändert durch 3. Änderungsbeschluss vom 23.03.2018) können Sie hier abrufen.
FIBAA-Gutachterausschusses für Programmakkreditierung
Der FIBAA-Gutachterausschuss für Programmakkreditierung bestellt Gutachter für jedes Akkreditierungsverfahren in gegenseitigem Einvernehmen.
In den Gutachterausschuss wählt die F-AK PROG aus ihrer Mitte einen Hochschulvertreter, einen Berufspraktiker und einen Studierenden.
Mitglieder des Gutachterausschusses:
Karl-Peter Abt, Stanton Chase Düsseldorf
Susanna Bonacina, Studierende an der Universität Regensburg
Prof. Dr. Vera de Hesselle, Hochschule Bremen
Prof. Dr. Johann Schneider, Karlshochschule International University
Aktuelle Veranstaltungen
Was zeichnet die Qualität im Distance Learning aus?
Workshop am 05.11.2020 --> Weitere Workshops